JAN WAGNER (D)

Jan_Wagner_hf_iNadine Kunath.jpg

(geb. 1971) ist ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer.

Wagner ist in Hamburg geboren und wuchs in Ahrensburg auf. Er studierte Anglistik und Amerikanistik an der Universität Hamburg, dem Trinity College in Dublin und der Humboldt-Universität Berlin. Heute lebt er in Berlin, wo er als Schriftsteller und Übersetzer von englischsprachiger Lyrik arbeitet.

Im Jahr 2001 debütierte Wagner mit seinem Gedichtband  Probebohrung im Himmel

Im Jahr 2017 erhielt Wagner Deutschlands größten Literaturpreis, den Georg-Büchner-Literaturpreis. Laut der Jury stehen seine Gedichte in einem Dialog mit lyrischen Traditionen, sind aber dennoch zeit-übergreifend. Seine poetische Sprachkunst zeichnet sich durch einen neugierigen und einfühlsamen Blick auf alle kleinen und großen Phänomene des Lebens aus. Wagner selbst sagt, dass ein Gedicht die komplexesten Dinge in sich bergen kann, wenn man ihm seine Aufmerksamkeit widmet.

Erscheinungen

Die Eulenhasser in den Hallenhäusern, Gedichte, Hanser 2012 Regentonnenvariationen, Gedichte, Hanser 2014 Selbstporträt mit Bienenschwarm, Gedichte, Hanser 2016 Der verschlossene Raum, Essays, Hanser 2017 Die Live Butterfly Show, Gedichte, Hanser 2018 

Auszeichnungen (ausgewählte)

Anna-Seghers-Preis 2004 Preis der Leipziger Buchmesse 2015 Georg-Büchner-Preis 2017

Quellen: Kilder: hanser-literaturverlage.de,
poetryfoundation.org, jan-wagner-lyrik.de,
spiegel.de
Foto: Nadine Kunath